6 MP-Medizin-Monitor mit USB-C-Docking

RX670 RadiForce

Multimodal-Monitor für medizinische Befundung mit hoher Leuchtdichte, USB-C-Docking und Komfortleuchte.

  • 76,2 cm (30")
  • 6 Megapixel (Farbe)
  • 16:10 Format
Produktbild RX670 RadiForce

Bildqualität

Präzision, Brillanz, Kontrast und Schärfe

Exzellente Bildqualität für feinste Details

Dank einer hohen Auflösung von 6 Megapixel (Farbe), einem starken Kontrastverhältnis von 1800:1 und einer stabilen Helligkeit bis zu 1100 cd/m2 bietet der Monitor eine exzellente Bildqualität. Selbst feinste Details werden differenziert abgebildet – egal aus welchem Winkel der Blick auf den Monitor trifft. Dies ist auch ein großer Vorteil, wenn mehrere Ärzte auf den Bildschirm schauen.

ImageQuality_ExcellentImageQuality_RX670.jpg

Eine Milliarde Farbtöne dank 13-Bit-LUT

Die Farbwiedergabe wird über eine 13-Bit-Look-Up-Table (LUT) gesteuert. Bei DisplayPort-Anschluss stehen davon für die Anzeige bis zu 10 Bit zur Verfügung. Das bewirkt eine Auflösung mit maximal 1 Milliarde Farbtönen. Die für Befundung erforderlichen Wiedergabekennlinien und Feinstrukturen sind somit präzise zu erkennen.

ImageQuality_13bitLUT_with.jpg

Mit 13-Bit-LUT

ImageQuality_13bitLUT_without.jpg

Ohne 13-Bit-LUT

Gleichbleibende Bildqualität dank integriertem Leuchtdichtesensor

Die präzise Kalibrierung von Weißpunkt und Tonwertcharakteristik sichert ein im Rahmen integrierter Leuchtdichtesensor. Dieser misst Helligkeit und Graustufen und kalibriert den Monitor selbstständig nach dem DICOM®-Standard. Der Sensor arbeitet automatisch, ohne dabei das Sichtfeld des Monitors einzuschränken. Sie sparen Wartungsaufwand und Wartungszeiten und können sich auf eine stets gleichbleibende Bildqualität verlassen.

ImageQuality_IntegratedFrontsensor_2025.png

Monochrome und farbige Bilder mit nur einem Monitor betrachten

Mit der Hybrid Gamma PXL-Funktion wird automatisch und Pixel für Pixel zwischen monochromen und farbigen Bildern unterschieden. Auf diese Weise entsteht ein Hybrid-Display, auf dem jedes Pixel mit dem optimalen Tonwert dargestellt wird. So wird eine hohe Präzision und Verlässlichkeit erreicht.

Der RX670 zeigt anspruchsvolle monochrome Aufnahmen ebenso zuverlässig wie Farbbilder von allen erdenklichen Modalitäten. Dies bedeutet im Praxiseinsatz eine deutliche Effizienzsteigerung, denn Aufnahmen unterschiedlicher bildgebender Verfahren können so mit nur einem Monitor angezeigt werden.

ImageQuality_HybridGammaPXL_universal_2025.jpg

Voreingestellter Modus für die digitale Pathologie

Der RX670 besitzt einen Bildwiedergabemodus für pathologische Aufnahmen. Dieser bietet benutzerdefinierte Einstellungen für die Anzeige mikroskopischer Zell- und Gewebestrukturen auf dem Monitor in hoher Detailgenauigkeit. Bei der Verwendung von EIZO Monitoren für die Pathologie wird empfohlen, das gesamte System einschließlich des Scanners zu evaluieren.

Preset_Mode_for_Digital_Pathology.jpg

Unschärfereduzierung

LCD-Panels mit hoher Helligkeit tendieren durch Überstrahlen zu einer unschärferen Bildwiedergabe, als sie im Vergleich zur akquirierten Aufnahme möglich wäre. EIZO bietet deshalb eine in der Monitor-Hardware verankerte Unschärfereduzierung. Sie holt die in den Konturen verlorenen Details zurück auf den Schirm, wodurch die Bildwiedergabe mit maximaler Klarheit erfolgt.

Gleichmäßige Ausleuchtung und hohe Farbreinheit

Der Monitor glänzt durch hohe Farbreinheit und gleichmäßige Ausleuchtung. Dafür sorgt der Digital Uniformity Equalizer (DUE), der Ungleichmäßigkeiten automatisch Bildpunkt für Bildpunkt korrigiert. Grau- und Farbtöne radiologischer und anderer medizinischer Aufnahmen werden auf der gesamten Bildschirmfläche richtig wiedergegeben. Dies ist unerlässlich für die präzise Bildreproduktion.

Konstante Helligkeit während des Betriebs

Ein Sensor für die Hintergrundbeleuchtung ermittelt permanent die Leuchtdichte des Monitors. Der Vorteil: Die definierten und kalibrierten Werte werden schon Sekunden nach dem Einschalten exakt wiedergegeben und bleiben während der gesamten Betriebszeit konstant. Der Sensor ist unsichtbar im Monitor integriert.

ImageQuality_ConstantBrightness.jpg

Rückseite des Bildschirms

Garantiert zuverlässige Helligkeit

EIZO ist von der Qualität seiner Produkte überzeugt. Deshalb deckt die Garantie der Monitore auch die Helligkeitsstabilität ab.

ImageQuality_GuaranteedBrightness.jpg

Konsequente Sicherung der Bildqualität

Die optionale EIZO Software RadiCS zur Sicherung der Bildqualität ermöglicht eine umfassende Wartung und Prüfung der Monitore und deckt alle Bereiche von der Kalibrierung über die Abnahme- und Konstanzprüfung bis hin zur Archivierung ab. Wird in einer Einrichtung mit mehreren Monitoren gearbeitet, empfiehlt sich der Einsatz der Software RadiNET Pro. Über diese steuern Sie zentral die Kalibrierung aller Monitore inklusive Datenhistorie. Sie sparen so erheblich Zeit und verfügen über eine einheitlich hohe Bildqualität im gesamten Haus. Die Basisversion RadiCS LE ohne Abnahme- und Konstanzprüfung ist beim Kauf eines RadiForce-Monitors bereits enthalten.

SoftwareUse_RadiCS_RadiNetPro.jpg

FDA-Freigabe

Der RX670 besitzt die FDA-510(k)-Freigabe für die allgemeine Radiografie, unterstützt jedoch nicht die Anzeige mammografischer Bilder für Diagnosezwecke.

Anschlussvielfalt

Beste Konnektivität

Modernste Konnektivität mit USB-C

Videowiedergabe, schnelle Datenübertragung inklusive Netzwerksignal und angeschlossene Geräte mit Strom versorgen - das alles lässt sich mit einem einzigen USB-C-Kabel realisieren. Der RX670 wird zur zentralen Dockingstation, an der Sie Ihr Notebook schnell und bequem anschließen können. Besonders praktisch, wenn Sie ein Notebook für den teleradiologischen oder telepathologischen Heimarbeitsplatz nutzen.

Die 94 W-Stromversorgung über USB-C lädt zuverlässig kleine Rechner oder Notebooks auf. Das schafft Platz auf dem Schreibtisch, denn ein zusätzliches Computernetzteil entfällt.

Connectivity_USB-C_universal_2025_DE.png

Stabile Netzwerkverbindung

LAN-Anschluss

Der Monitor verfügt über einen dedizierten LAN-Anschluss für eine stabile kabelgebundene Netzwerkverbindung. Notebooks oder PCs müssen lediglich via USB-C-Kabel an den RX670 angeschlossen werden, um über den Monitor auf das Netzwerksignal zuzugreifen. Ein Vorteil vor allem für Notebooks, die über keinen LAN-Anschluss mehr verfügen. Das erlaubt einen stabilen Datentransfer, wie es beispielsweise bei Videokonferenzen erforderlich ist.

Connectivity_LAN.jpg

Ein Monitor, viele Anschlüsse

Einfacher geht es nicht: Die meisten Ihrer Endgeräte wie PC, Laptop, Maus oder Tastatur können Sie direkt an den Monitor anschließen. Denn der RX670 verfügt über unterschiedliche Signalschnittstellen und Anschlüsse. Das erleichtert Ihnen die tägliche Arbeit und sorgt für einen aufgeräumten Schreibtisch.

RX670_ports_neu.jpg

Daisy-Chain-Verfahren

Effiziente Mehrschirmlösung

Die USB-C-Anschlüsse des Monitors unterstützen die Verkettung mehrerer Monitore über eine einzige Verbindung zum Rechner (per Daisy-Chain-Verfahren). Dies erlaubt eine mühelose Konfiguration von bis zu zwei Bildschirmen ohne aufwendiges Kabelgewirr. Mehrere Anwendungen gleichzeitig sehen und bearbeiten zu können, steigert zudem den Komfort und die Effizienz bei der Arbeit.

Übrigens lassen sich auch Rechner und Schirme mit DisplayPort-Anschluss an USB-C verketten. Das richtige Kabel dafür aus unserem optionalen Zubehör heißt CP200.

USB-C Daisy Chain-Kompatibilität des RX670.

Connectivity_DaisyChain_HomeTeleradiology_RX670.jpg

Picture-by-Picture: alles auf einen Blick

Der Picture-by-Picture-Modus erlaubt Ihnen die Darstellung verschiedener Signalquellen auf einem Bildschirm. Dabei können Sie wählen, welches Signal auf der rechten oder linken Bildhälfte angezeigt werden soll.

Nutzen Sie den Picture-by-Picture-Modus beispielsweise, wenn Sie zwei Rechner an einen Monitor anschließen oder an einem Computer zwei einzelne Bildschirme ersetzen möchten.

Picture-by-Picture_2-Signals_oneLayout.jpg

Befundungskomfort

Effizienz bei der Diagnose

Mehr Komfort bei der Befundung

1. Augenschonendes Arbeiten dank eingebauter Komfortleuchte
Die indirekte Beleuchtung durch das rückseitige Komfortlicht ermöglicht blendfreies Arbeiten im gering beleuchteten Befundungsraum. Die Lichtquelle scheint nicht direkt in das Auge des Radiologen und die Sichtbarkeit der Bilder auf dem Monitor bleibt erhalten. Durch geringere Adaption zwischen Umgebungsbeleuchtung und Bildschirm werden die Augen geschont.

2. Höherer Lesekomfort
Der RX670 ist mit einer beweglichen Leselampe ausgestattet, um eine ideale Beleuchtung Ihrer Dokumente und Ihrer Tatstatur zu erreichen. Sie kann bei Bedarf aktiviert und bei der Diagnose wieder deaktiviert werden.

Diagnostics_Comfort_RX670_neu.png

1 Eingebaute Komfortleuchte | 2 Leselampe

Ideales Design für das Diagnoseumfeld

Die schmalen, schwarzen vorderen Gehäuserahmen sind ideal für die Nutzung in dunkler Umgebung. Sie erleichtern den konzentrierten Blick auf die Anzeige, während der weiße seitliche Rahmen der Monitore eine frische, saubere Ästhetik präsentiert.

Diagnostics_IdealDesign_RX670_2025.png

Umgebungslichtsensor unterstützt die Konstanzprüfung

Der im Monitor integrierte Sensor dient zur Messung des Umgebungslichts und kann für Konstanzprüfungen genutzt werden. Die vorherrschende Beleuchtungsstärke kann durch den Umgebungslichtsensor mit der optionalen Software RadiCS ermittelt werden.

Diagnostics_AmbientLightSensor_2025.png

Effizientere Befundung

Mit seiner Auflösung erlaubt der RX670 im Vergleich zu traditionellen Doppelschirmlösungen eine effizientere Befundung.

Effizientere_Befundung_RX670.jpg

Kompakt und voller Features

Der 30 Zoll große Monitor beansprucht deutlich weniger Platz auf dem Tisch als zwei traditionelle 3 Megapixel Monitore. Gleichzeitig benötigen die eingebaute Leseleuchte und das interne Netzteil keinen zusätzlichen Platz.

Kompakt_Features_RX670.jpg

Software und Bedienkomfort

Ausstattung für komfortables Arbeiten

Die Work-and-Flow-Funktionen

Mit der zunehmenden Digitalisierung der Modalitäten sehen sich Radiologen mit einer wachsenden Menge von Informationen auf ihren Bildschirmen konfrontiert. Dank der einzigartigen Work-and-Flow-Technologie von EIZO mit neuen, auf die Bedürfnisse von Radiologen hin entwickelten Funktionen wird der Komplexität der Daten wirkungsvoll entgegnet. Mit dem RadiForce RX670 und der mitgelieferten RadiCS-LE-Software profitieren Sie von den Work-and-Flow-Funktionen.

Mehr Informationen zu den Work-and-Flow-Funktionen

Point-and-Focus: Konzentration auf den Analysebereich

Mit der Point-and-Focus-Funktion können Sie relevante Bildbereiche schnell per Maus oder Tastatur auswählen und sich darauf fokussieren. Mittels Helligkeit und Grauwert werden umgebende Bereiche abgedunkelt und so interessante Bildregionen hervorgehoben.

Hide-and-Seek: Schnelles Aufrufen von Informationen

Ohne zusätzlichen Monitor schnell und effizient auf die Anzeige von Berichten, Patientenakten und anderen Informationen zurückgreifen, das ist der Vorteil von Hide-and-Seek. Wenn Sie den Mauszeiger an den Bildschirmrand oder davon fort bewegen, blendet ein Bild-in-Bild-Fenster die Informationen ein und aus.

Switch-and-Go: Nur eine Tastatur und Maus für zwei Systeme

Dort, wo an Befundungsstationen zwei Computersysteme zum Einsatz kommen, hilft Switch-and-Go mit nur einer Tastatur und einer Maus auszukommen. Sie können beide Systeme abwechselnd nutzen, indem Sie den Mauszeiger einfach zwischen den Bildschirmen hin- und herbewegen. Dies sorgt für eine höhere Arbeitseffizienz und einen übersichtlicheren Arbeitsplatz.

Instant-Backlight-Booster: Höhere Helligkeit für bessere Differenzierbarkeit

Die Instant-Backlight-Booster-Funktion erhöht vorübergehend die Helligkeit des Monitors, um detaillierte medizinische Bilder schneller zu erkennen. Mit einem einzigen Hotkey können Benutzer die Funktion für mehrere Monitore gleichzeitig aktivieren, so dass sie problemlos mehrere Bildschirme unter denselben Bedingungen mit hoher Helligkeit betrachten können. Die Helligkeit kehrt nach kurzer Zeit automatisch auf die ursprüngliche Einstellung zurück, so dass der Schirm unter den typischen Befundungsbedingungen weiter verwendet werden kann.

DICOM® Part 14 wird nicht unterstützt, während Instant-Backlight-Booster eingeschaltet ist.

Nachhaltigkeit

Umwelt- und sozialbewusste Herstellung

Nachhaltig und langlebig

Der RX670 ist für eine lange Nutzungsdauer konzipiert - im Regelfall deutlich über der fünfjährigen Garantie. Ersatzteile sind bis zu fünf Jahre nach Produktionsende erhältlich. Der gesamte Nutzungszyklus berücksichtigt die Auswirkung auf die Umwelt, denn die Langlebigkeit und die Reparaturfähigkeit schonen Ressourcen und das Klima. Bei der Gestaltung des RX670 haben wir auf niedrigen Ressourceneinsatz mit hochwertigen Komponenten und Materialien sowie eine sorgfältige Produktion geachtet.

Verlängerte Nutzungsdauer dank Abschaltautomatik

Der Monitor verfügt über eine Abschaltautomatik für die Hintergrundbeleuchtung (Backlight Saver). Dadurch verlängert sich die Nutzungsdauer. Ähnlich einem Bildschirmschoner schalten sich die LEDs aus, wenn der Bildschirm nicht verwendet wird.

Der Backlight Saver ist Bestandteil der Software RadiCS.

Umweltbewusster Materialeinsatz

Der RX670 besteht zu etwa 77 % aus recyceltem Kunststoff. Dadurch wird die Menge des in die Umwelt gelangenden Plastikmülls verringert, Ressourcen werden geschont und die Wiederverwendung von Materialien zur Erhaltung der natürlichen Ökosysteme gefördert.

Sustainability_Plastic_FS.jpg

Reduzierung von Umweltbelastungen

Für die Verpackung des RX670 verwendet EIZO eine Polsterung aus Zellstoff. Das Material wird aus recyceltem Karton und Papier hergestellt und belastet die Umwelt bei der Entsorgung weitaus weniger als herkömmliches Polystyrol oder Plastik. Sämtliche Kabel sind in einem Kartonfach abgelegt, anstatt einzeln in Plastiktüten verpackt zu sein.

Sustainabilty_Packaging_RadiForce.jpg

Umweltbewusste Verpackung von EIZO

Sozialverantwortliche Produktion

Der RX670 wird sozialverantwortlich produziert, ohne Kinder- und Zwangsarbeit. Lieferanten entlang der Lieferkette sind sorgfältig gewählt und haben sich ebenfalls dieser Verantwortung verpflichtet. Dies gilt insbesondere für Zulieferer sogenannter Konfliktmineralien. Über unsere soziale Verantwortung legen wir jährlich und freiwillig einen ausführlichen Bericht vor.

Umweltbewusste Produktion

Jeder RX670 wird in unserem eigenen Werk produziert, das ein ISO 14001 und ISO 50001 zertifiziertes Umwelt- und Energiemanagementsystem besitzt. Dies beinhaltet Maßnahmen zur Reduzierung von Abfall, Abwasser und Emission, Ressourcen- und Energieverbrauch bis hin zur Förderung eines umweltbewussten Verhaltens der Mitarbeiter. Wir legen über diese Maßnahmen jährlich öffentlich Rechenschaft ab.

Sustainabilty_ISO14001.jpg

Sustainable Development Goals

Unser Beitrag zu den SDGs

EIZO leistet durch seine Nachhaltigkeitsinitiativen einen Beitrag zu den Sustainable Development Goals (SDGs) der Vereinten Nationen.

Unterstützung für ein gesundes Leben
Ausgehend von unserer Botschaft "Making Each Life Visual" wollen wir eine optimale medizinische Versorgung für jeden Einzelnen durch präzise Diagnose und Behandlung mit Hilfe unserer innovativen Gesundheitstechnologien unterstützen.
Mehr erfahren

Umweltbewusst
Unsere energieeffizienten Produkte verbrauchen weniger Strom und stoßen weniger Treibhausgase aus, bieten gleichzeitig aber die benötigte hohe Leistung und Funktionalität für das Gesundheitswesen. Außerdem setzen wir auf ein verantwortungsbewusstes Recycling-System.
Mehr erfahren

SDG_Image.png

Garantie

Höchste Investitionssicherheit

Fünf Jahre Garantie

EIZO gewährt fünf Jahre Garantie inklusive Vor-Ort-Austauschservice. Dies wird durch einen hoch entwickelten Fertigungsprozess möglich, der auf einem einfachen Erfolgsprinzip basiert: durchdachte und innovative Technik, gefertigt aus High-End-Materialien.

5_years_garantie_across_DE.jpg

Grafikkartenempfehlung

Für präzise Diagnosen

EIZO Grafikkarte MED-XN63

Die EIZO Grafikkarte unterstützt die Eigenschaften, Funktionen und Einstellungen des RadiForce RX670 optimal. Sie ermöglicht eine präzise Befundung und kann mehrere Monitore gleichzeitig ansteuern. EIZO bietet Ihnen für die Grafikkarte technischen Support und Garantie-Service.

Zur Grafikkarten-Übersicht

MED-XN63.jpg