31" Referenz-Monitor

CG3146 ColorEdge

Seine präzise und farbtreue Wiedergabe über die komplette Leuchtdichtekennlinie (EOTF) qualifiziert den CG3146 für den gesamten 4K-Produktionsworkflow in HDR und SDR.

  • 78,9 cm (31,1")
  • 4096 x 2160 (4K DCI)
  • Dual Layer IPS (Wide Gamut, 10 Bit)
Produktbild CG3146 ColorEdge

HDR

High Dynamic Range

HDR-Referenztechnologie

Als Referenzmonitor gibt der ColorEdge PROMINENCE CG3146 Profis in der Fernseh- und Film-Industrie die zweifelsfreie Gewissheit, das tatsächliche Bild zu sehen. Jeder einzelne Monitor wird in EIZOs Werk in Japan präzise kalibriert, bietet deshalb eine exakte Darstellung und eignet sich ideal für Postproduktionsarbeiten. Diese Werkskalibrierung umfasst die gebräuchlichen SDR- und HDR-Standards. BT.2020, BT.709, DCI-P3, PQ_BT.2100, PQ_DCI-P3 und HLG_BT.2100 gehören zu den verfügbaren kalibrierten Referenzmodi. Der ColorEdge PROMINENCE CG3146 von EIZO zeigt echtes HDR in Referenzqualität ohne automatische Helligkeitslimitierung oder lokales Dimmen, damit ist sichergestellt, dass jedes Pixel die richtige Farbe und Helligkeit hat.

HDR_Reference-technology.jpg

Gammakurven

Der ColorEdge PROMINENCE CG3146 unterstützt die beiden Gammakurven für HDR-Video: die HLG-Kurve (Hybrid Log-Gamma) und die PQ-Kurve (Perceptual Quantization). Beide werden präzise auf Referenzklasse 1-Niveau kalibriert. Die HLG-Kurve ist zu SDR-Displays kompatibel und eignet sich beispielsweise für Live-Fernsehübertragungen. Die PQ-Kurve liegt näher an der menschlichen Farb- und Helligkeitswahrnehmung und wird oft für Filme, Streaming und andere Videoinhalte verwendet. Beide Gammakurven wurden von der International Telecommunication Union (ITU) als ITU-R BT.2100 standardisiert. Die PQ-Kurve ist auch als ST-2084-Standard der Society of Motion Picture und Television Engineers (SMPTE) bekannt.

Video-Editing

und Video-Mastering

Hohe Helligkeit und ausgeprägte Kontraste

Der ColorEdge PROMINENCE CG3146 erreicht die für die Darstellung von HDR-Inhalten nötige hohe Helligkeit von 1000 cd/m2. Mit einem typischen Kontrastverhältnis von 1 000 000:1 gibt er tiefe Schwarztöne wieder. Alle Codewerte von HDR-HLG- oder HDR-PQ-Helligkeiten werden auf dem Monitor zuverlässig auf Referenzklasse 1-Niveau reproduziert.

Video-Editing-Mastering_Brightness_Contrast.jpg

DCI-4K-Auflösung

Der ColorEdge PROMINENCE CG3146 unterstützt eine Auflösung von DCI-4K (4096 × 2160). Damit ist er ideal für das Erstellen, Bearbeiten und Referenzieren mit 2D- und 3D-CGI, VFX-Arbeiten, Compositing und Color Grading.

Videokompatibilität

SDI-Anschlüsse

Der ColorEdge PROMINENCE CG3146 ist mit einem Single-Link 12G/6G/3G/HD-SD- und Dual- oder Quad-Link 3G/HD-SDI-Anschlüssen ausgestattet, die eine direkte Einspeisung von 4K-Videosignalen ermöglichen. Die SDI-Anschlüsse unterstützen das 2SI-Verfahren (2 Sample Interleave), wodurch sichergestellt wird, dass das Bild während der Übertragung immer stabil bleibt. VPID-Daten (Video Payload ID) werden für SDI-Verbindungen ebenfalls unterstützt.

Flexible Anschlussmöglichkeiten

Über einen HDMI- und einen DisplayPort-Eingang, die leicht zugänglich seitlich am Monitor angebracht sind, bietet der CG3146 eine flexible Anschlussmöglichkeit für viele weitere Videogeräte oder Rechner. Vier USB-Downstream-Anschlüsse und ein USB-Upstream-Anschluss gehören ebenfalls zur Ausstattung.

Präzision und Farbe

Brillanz, Kontrast und Schärfe

Integriertes Messgerät für automatisierte Arbeitsabläufe

Ein Referenzmonitor muss hinsichtlich Weißpunkt, Farbe und EOTF immer präzise eingestellt sein. Der ColorEdge PROMINENCE CG3146 ist der erste HDR-Referenzmonitor der Welt, der mit einem integrierten Messgerät ausgestattet ist, das den Monitor automatisch auf Referenzklasseniveau rekalibriert.

Für die exakte Messung ist jeder einzelne integrierte Sensor werkseitig mit einem Präzisions-Labormessgerät korreliert und auf „seinen“ Monitor abgestimmt. Der Sensor kann jedoch auch mit anderen Messgeräten korreliert werden, die in bestehenden Anwender-Workflows verwendet werden. Durch das integrierte Messgerät ist für die Rekalibrierung kein Kalibrierungsgerät von Drittanbietern mehr erforderlich. Die Qualitätsicherung wird vereinfacht und der Anwender kann sich auf den kreativen Prozess konzentrieren. Die Kalibrierungsdaten werden direkt im Monitor gespeichert, sodass er selbst nach dem Anschließen an einen anderen Computer nicht neu kalibriert werden muss.

Mühelose Qualitätssicherung

Das integrierte Messgerät kann so eingestellt werden, dass es den Monitor zu festgelegten Zeiten automatisch rekalibriert. Dies kann beispielsweise nachts oder am Wochenende sein, damit Anwender ihre Arbeit nicht unterbrechen müssen. So wird für eine durchgehend präzise Farbdarstellung auf dem Monitor gesorgt. Der Monitor wärmt sich automatisch auf, das Messgerät wird ausgeklappt und die Rekalibrierung wird durchgeführt – und das auch bei ausgeschaltetem Rechner oder Zuspieler. 

Auf Wunsch kann der monitoreigene Kalibrierungssensor mit externen Messgeräten abgeglichen werden. Folgende Geräte werden unterstützt:

Colorimetry Research: CR-100, CR-250, CR300
Klein: K-10 / K-10A
Konica Minolta: CS-1000, CS-1000A, CA-210, CA-310, CA410, CS-2000, CS-2000A, CS-200
Photo Research: PR-655, PR-680
JETI: Specbos 1211, Spectraval 1501

Farbmanagement-Software ColorNavigator

EIZO ColorNavigator ist die Kalibrierungs- und Qualitätssicherungssoftware für Farbmanagement-Monitore der ColorEdge-Serie. Die proprietäre Software vereinfacht die Rekalibrierung und liefert verlässliche Ergebnisse für eine farbverbindliche Anzeige.

Precision-color_CN_screenshot_PROMINENCE.jpg

Großer Farbraum

Der große Farbraum reproduziert 99 % des in der Postproduktion üblichen DCI-P3-Standards, wodurch Farben originalgetreu angezeigt werden können.

10-Bit-Darstellung

Der ColorEdge PROMINENCE CG3146 bietet eine 10-Bit-Darstellung* auf Grundlage einer 24-Bit-Look-Up-Tabelle (LUT), wodurch mehr als eine Milliarde Farben dargestellt werden können. Dadurch werden feinere Farbabstufungen und ein niedrigerer Farbabstand (Delta-E) zwischen benachbarten Farbtönen erzielt.

* Dazu werden eine Grafikkarte und Software benötigt, die eine 10-Bit-Darstellung unterstützen.

Präzise Farbwiedergabe dank hochauflösender 3D-LUT

Dank der integrierten 3D-LUT werden Farbtöne in einer kubischen RGB-Tabelle präzise adressiert. Die 3D-LUT verbessert zudem die additive Farbmischung des Monitors (Kombination von RGB); eine Korrektheit, die für eine neutrale Grauachse unerlässlich ist.

Stabile Darstellung dank branchenführender KI

Damit Farbtonverläufe, Farbe, Helligkeit und sonstige Merkmale selbst bei Änderungen der Umgebungstemperatur immer exakt dargestellt werden, ist der ColorEdge CG3146 mit einem Temperatursensor ausgestattet. Er misst die Temperatur im Inneren des Monitors genau, während ein KI (Künstliche Intelligenz)-gestützter Korrekturalgoritmus* zwischen verschiedenen Temperaturänderungsmustern unterscheidet und eine präzise Korrektur in Echtzeit berechnet.

*Patent beantragt

Precision-color_ArtificialIntelligence_DE.jpg

Stabile Farbwiedergabe in nur drei Minuten

Bei einem herkömmlichen Monitor dauert es mindestens 30 Minuten, bis sich Helligkeit, Farbart und Tonwerte stabilisiert haben. Der ColorEdge CG3146 benötigt hingegen nur drei Minuten, sodass Anwender bereits kurz nach dem Einschalten des Monitors auf verlässliche Farben vertrauen können.

Precision-color_ColorReproduction_ColorEdge.jpg
ColorEdge
Precision-color_ColorReproduction_Other.jpg
Herkömmlicher Monitor

Perfektion über den gesamten Bildschirm

Digital Uniformity Equalizer

Jedes einzelne Monitorpanel wird im EIZO Werk über die gesamte Fläche exakt ausgemessen. Etwaige Inhomogenitäten der Helligkeit sowie Farbstiche werden erkannt und entfernt. Durch dieses Verfahren (Digital Uniformity Equalizer) ist garantiert, dass identische Farben über die gesamte Nutzungsdauer des Monitors immer gleich aussehen, egal an welcher Stelle sie dargestellt werden. Nur so sind eine präzise Bildbearbeitung und Retusche möglich.

Zusätzliche Features

und Funktionen

Voreingestellte Farbmodi

Der ColorEdge PROMINENCE CG3146 bietet über das OSD-Menü schnellen Zugriff auf seine Referenzmodi, die unterschiedlichen Wiedergabestandards entsprechen. Die verfügbaren Modi sind BT.2020, BT.709, DCI-P3, PQ_BT.2100, PQ_DCI-P3, HLG_BT.2100, Calibration und Sync Signal.

Additional-feature_Presets_CG3146.jpg

Automatische Farbeinstellungen

Für konsistente Farbeinstellungen während des gesamten Produktionsprozesses bietet der ColorEdge PROMINENCE CG3146 eine Sync Signal-Funktion, die Monitoreinstellungen wie Signalbereich und Farbformat an das Videosignal anpasst.

Luminanz-Warnung

Mit der Helligkeitswarnung können Bereiche markiert werden, die bei der Verwendung des PQ-Modus eine bestimmte Helligkeit (300, 500, 1000 oder 4000 cd/m²) überschreiten. Diese Bereiche werden wahlweise in den Farben Gelb oder Magenta markiert.

Gamut-Warnung

Die Farbumfangswarnung funktioniert in zwei Modi: Rec. 2020 Bildinhalte, die im Rec. 709-Farbraum nicht dargestellt werden können, werden in Graustufen dargestellt. Alternativ wird im Rec. 709-Clipping-Modus simuliert, wie Rec. 2020-Material an HDTV-Geräten aussehen würde.

Video-film_Gamut-warning.jpg

4K-Zoom

Zur Beurteilung von Details und Schärfe kann per Auswahl direkt im Monitormenü schnell und einfach in verschiedene Bereiche des Monitorbildes hineingezoomt werden.

Video-film_4K-Zoom.jpg

Blue-Only-Funktion

Der CG3146 bietet eine Blue-Only-Funktion, mit der ein Rauschen im Signal geprüft werden kann. Es wird ein monochromes Bild angezeigt, das nur die blaue Komponente des Eingangssignals verwendet.

D065(CRT)-Unterstützung

Der ColorEdge PROMINENCE CG3146 ist in der Lage einen Offset-Wert für Weißpunkt/Farbtemperatur anzuwenden der einer Darstellung mit einem Röhrenmonitor entspricht.

Komfortable Bedienung

Ausstattung für komfortables Arbeiten

Verstellbarer Frontregler

Für schnelles und einfaches Navigieren und individuelles Anpassen der Monitoreinstellung besitzt der CG3146 an seiner Frontblende einen Drehregler, der beispielweise mit der Helligkeitseinstellung belegt werden kann.

Den Augen zuliebe

Flimmerfreies Arbeiten

ColorEdge PROMINENCE CG3146 reguliert trotz LED-Hinterleuchtung die Helligkeit flimmerfrei, ohne beispielsweise die Farbstabilität zu beeinträchtigen. Der Vorteil: Ihre Augen ermüden nicht so schnell. Sie können über einen langen Zeitraum am Bildschirm arbeiten.

Schutz vor Reflexionen und Blendungen

Lichtschutzhaube

Die Lichtschutzhaube reduziert Reflexe und Helligkeit auf dem Bildschirm und schont Ihre Augen. Sie lässt sich leicht aufsetzen und vermindert den Lichteinfall von oben und den Seiten.

Ergonomics_Hood_PROMINENCE.jpg

Integrierte Tragegriffe

Dank zweier Tragegriffe an der Geräterückseite lässt sich der Monitor leicht tragen oder verschieben.

Comfortable-use_Handles_PROMINENCE.jpg

Garantie

Höchste Investitionssicherheit

Fünf Jahre Garantie

EIZO gewährt fünf Jahre Garantie inklusive Vor-Ort-Austauschservice. Dies wird durch einen hoch entwickelten Fertigungsprozess möglich, der auf einem einfachen Erfolgsprinzip basiert: durchdachte und innovative Technik, gefertigt aus High-End-Materialien.

Warranty_5Y_EN.jpg

Garantierte Helligkeits- und Farbwiedergabe

Für den ColorEdge PROMINENCE CG3146 gilt eine Helligkeits- und Farbgarantie für maximal 10000 Betriebsstunden ab Kaufdatum. Bei Verwendung einer Farbtemperatur von 6500 K wird eine Helligkeit von mindestens 800 cd/m2 garantiert.

Warranty_Color_Brightness_DE.jpg

Technische Daten

Allgemeines
Artikel-Nr.
CG3146
Gehäusefarbe
Schwarz
Einsatzgebiet Foto, Video & Grafik
Produktlinie ColorEdge
Anwendungsbereich Video Editing, Post Production und Color Grading
EAN
4995047056195
Bildschirm
Diagonale [in Zoll] 31,1
Diagonale [in cm] 78,9
Format 17:9
Sichtbare Bildgröße (Breite x Höhe) [in mm] 698 x 368,1
Ideale und empfohlene Auflösung 4096 x 2160 (4K DCI)
Punktabstand [in mm] 0,17 x 0,17
Unterstützte Auflösungen 4096 x 2160 (4K DCI), 3840 x 2160 (4K UHD), 2560 x 1440, 2560 x 1440 (@ 30 Hz), 1920 x 1200, 1920 x 1080 (Full HD), 1680 x 1050, 1600 x 1200, 1280 x 1024, 1024 x 768, 800 x 600, 720 x 400, 640 x 480, 1080p (@ 60 Hz), 1080i (@ 60 Hz), 1080p (@ 50 Hz), 1080i (@ 50 Hz), 720p (@ 60 Hz), 720p (@ 50 Hz), 576p (@ 60 Hz), 576p (@ 50 Hz), 480i (@ 60 Hz)
Panel-Technologie Dual Layer IPS (Wide Gamut, 10 Bit)
Max. Blickwinkel Horizontal 178
Max. Blickwinkel Vertikal 178
Darstellbare Farben oder Graustufen 1024 Graustufen (HDMI, aus 65000 Grautönen), 1024 Graustufen (DisplayPort, aus 65000 Grautönen), 1024 Graustufen (SDI, aus 65000 Grautönen), 1,07 Mrd. Farben (HDMI, 24 Bit), 1,07 Mrd. Farben (DisplayPort, 24 Bit), 1,07 Mrd. Farben (SDI, 24 Bit)
Farbpalette/Look-Up-Table Mehr als 278 Billionen Farbtöne / 24 Bit 3D-LUT
Max. Farbraum (typisch) AdobeRGB (>97%), DCI P3 (99%), Rec709 (100%), sRGB (100%)
HDR-Gamma PQ, HLG
Max. Helligkeit (typisch) [in cd/m²] 1000
Max. Dunkelraumkontrast (typisch) 1000000:1
Hintergrundbeleuchtung LED
Features & Bedienung
Hardware-Kalibrierung von Helligkeit, Weißpunkt und Gamma/EOTF
Integrierter Sensor für Selbstkalibrierung
Voreingestellte Farb-/Graustufen-Modi BT.2020, BT.2100 PQ, BT.709, BT.709 PQ, BT.2100 HLG, DCI, DCI PQ, weitere Speicherplätze durch Kalibrierung, Sync Signal
Temperatur-Farbdrift-Korrektur
Digital Uniformity Equalizer (Homogenitätskorrektur)
3D LUT-Film-Emulation (10-Bit Log)
Programmierbarer Drehregler
Safe Area Marker
I/P Konvertierung
Signalbereichserweiterung (HDMI)
Rauschunterdrückung (HDMI)
RGB- und CMYK-Farbraum-Emulation
HDCP-Decoder
Gamut-Warnung
Luminanz-Warnung
Blue Only
D65 (CRT) Offset
Time Code (VITC, LTC)
Gamut Clipping
Automatische Signaleingangserkennung
Picture-by-Picture
OSD-Sprache de, en, fr, es, it, se
Einstellmöglichkeiten Signalinformation, Farbmodus, Helligkeit, Farbtemperatur/Weißpunkt, Gamma, HLG-Systemgamma, Farbsättigung, 6 Farben, Skalierung, Farbmatrix YUV/ RGB, Bereichserweiterung, Schwarzpegel, XYZ-Format, Zoom, BT.709 Farbraumwarnung, Marker (Safe Area Marker, Safe Area Größe, Format Marker, Format-Einstellung, Rahmenfarbe), Indicator, Signaleingang überspringen, Farbmodus überspringen, benutzerspezifische Tastenbelegung, Monitor Reset, Signaleingang
Button Guide
Integriertes Netzteil
Anschlüsse
Signaleingänge BNC (12G/6G/3G/HD-SDI), 3x BNC (3G/HD-SDI), HDMI (Deep Color, HDCP 1.4/2.2), DisplayPort (HDCP 1.3)
Signalausgänge 3 x BNC (3G/HD-SDI, through-out (active)), BNC (12G/ 6G/3G/HD-SDI, through-out (active))
USB-Spezifikation USB 5Gbps (USB 3)
USB-Upstream-Anschlüsse 1 x Typ B
USB-Downstream-Anschlüsse 3 x Typ A
Grafiksignal DisplayPort, HDMI (RGB, YUV)
Elektrische Daten
Horizontal-/Vertikalfrequenzen DisplayPort: 25 - 137 kHz, 23 - 61 Hz; HDMI: 15 - 136 kHz, 23 - 61 Hz
Leistungsaufnahme (typisch) [in Watt] 282
Leistungsaufnahme (maximal) [in Watt] 463
Max. Leistungsaufnahme im Stand-by-Modus [in Watt] 1.2
Leistungsaufnahme bei Netzschalter aus [in Watt] 0
Spannungsversorgung AC 100-240V, 50/60Hz
Abmessungen & Gewicht
Abmessungen (inkl. Standfuß) (Breite x Höhe x Tiefe) [in mm] 757 x 488 x 208
Gewicht (inkl. Standfuß) [in kg] 26.5
Details zur Gehäuseabmessung (PDF) Technische Zeichnung (PDF)
Neigbarkeit 0 / 0
Zertifizierung und Standards
Prüfzeichen CE, CB, TÜV/GS, TÜV Ergonomie geprüft (einschließlich ISO 9241-307), RCM, cTÜVus, FCC-A, CAN ICES-3 (B), TÜV/S, PSE, VCCI-A, RoHS, WEEE, EAC
Software & Zubehör
Zugehörige Software und weiteres Zubehör via Download ColorNavigator
Weiterer Lieferumfang Kalibrierungsbericht, Signalkabel HDMI - HDMI, Signalkabel DisplayPort - DisplayPort, Handbuch via Download, Netzkabel, Kurzanleitung
Optionales Zubehör PM200-K, CP200, PP100-K
Lichtschutzhaube
Garantie
Garantiedauer 5 Jahre
Garantieart Vor-Ort-Austauschservice
Enthaltende Garantieleistung Für die Dauer von 5 Jahren oder 10.000 Betriebsstunden, je nachdem, was früher eintritt, wird eine Helligkeit von mindestens 800 cd/qm bei einer Farbtemperatur von 5000 K bis 6500 K garantiert., Null-Pixelfehler-Garantie; für sechs Monate ab Kaufdatum keine vollständig leuchtenden Sub-Pixel (Teilbildelemente ISO 9241-307).

Downloads & Support

Rund um Ihr Produkt

Handbücher & Dokumente

Handbuch - CG3146

Datenblatt - CG3146

PDF | 9 MB

Produktabbildungen CS2420

ZIP | 6 MB

ColorEdge Produktbroschüre

PDF | 3 MB

ColorNavigator 7 Einführungsbroschüre

PDF | 2 MB

Farbmanagement-Leitfaden

PDF | 3 MB

EIZO Prominence CG3146

PDF | 3 MB

Quick Color Match Bedienungsleitfaden

PDF | 3 MB

Software

Gerätetreiber - CG3146

ColorNavigator

Die ColorNavigator Software dient zur einfachen und genauen Kalibrierung von ColorEdge-Bildschirmen.

ColorNavigator Network

ColorNavigator Network ermöglicht die zentrale Qualitätssicherung von ColorEdge-Monitoren.

Monitortest

Testen Sie mit der eigens von EIZO entwickelten Software schnell und leicht die Eigenschaften und Parameter Ihres Monitors.

Quick Color Match

Quick Color Match vereinfacht den Farbmanagement-Workflow für den Ausdruck am heimischen Tintenstrahldrucker.

FAQs

EIZO Monitore werden meist mit zwei oder mehr Signaleingängen ausgestattet. Per Taste vorn am Monitor, können Sie problemlos zwischen 2 oder mehr Rechnern hin und her schalten. Bei Geräten mit KVM-Switch-Funktion schaltet parallel dazu auch der USB-Hub auf den jeweiligen Rechner um.

Dies kann z. B. an dem Treiber der Grafikkarte liegen. Bitte installieren Sie den neusten Treiber für Ihre Grafikkarte und starten Sie den PC mit Monitor neu.
Ältere Grafikkarten sind vielleicht gar nicht in der Lage, diese Auflösung darzustellen, dann benötigen Sie eine neue Grafikkarte mit passendem Ausgang.

Bitte überprüfen Sie als erstes die Auflösung des LCD-Bildschirmes. Achten Sie auf die empfohlene Auflösung, die zu dem jeweiligen LCD-Schirm angegeben wird. Haben Sie eine kleinere als die empfohlene Auflösung eingestellt, kann dies zu einer Unschärfe führen.

Bilddiagonale                          Optimale Auflösung               Seitenverhältniss
15"                                           1024x768                                4:3
17"-19"                                      1280x1024                              5:4
21"                                           1600x1200                              4:3
22"W*                                      1680x1050                              16:10
23"W*                                      1920x1080                              16:9
23,8"W*                                   1920x1080                              16:9
24"W*                                      1920x1200                              16:10
27"W*                                      2560x1440                             16:9
30"W*                                      2560x1600                             16:10
32"W*                                      3840x2160                             16:9

*Widescreen Monitor

Das LCD-Display besteht aus einer festen Anzahl von Bildelementen (Pixeln), die leuchten, um den Bildschirminhalt darzustellen. Das Bild setzt sich aus horizontalen und vertikalen Pixeln zusammen. LCDs erreichen die beste Bildqualität, wenn allen Pixeln Daten zugeordnet werden können, d. h. wenn die am Computer eingestellte Auflösung der LCD-Display-Auflösung entspricht.

Die Farbtemperatur ist ein Maßstab für die Messung des Weißtons und wird in Kelvin angegeben. Bei hohen Temperaturen erscheint der Weißton leicht bläulich, während bei niedrigen Temperaturen ein eher rötlicher Ton auftritt.
5000 K: Wird oft in der Druckindustrie verwendet.
6500 K: Eignet sich für die Anzeige von Fotos und Video-Bildern.

Die Farbtonwiedergabe steht in Relation zur Änderung des Eingangssignalpegels. Diese Beziehung wird allgemein als Gammacharakteristik bezeichnet. Bei der Bildwiedergabe bewirken niedrige Gammawerte, weißliche Bilder und hohe Gammawerte kontrastintensive Bilder.

Internationaler Standard für einen RGB-Farbraum. Um eine Farbabstimmung zwischen verschiedenen Anwendungen und Geräten wie beispielsweise Monitore, Scanner und Digitalkameras zu ermöglichen, wurde ein Farbraum definiert, den die meisten Geräte einhalten können. sRGB-Bilder, die auf "sRBG-Geräten" erfasst oder Ausgegeben werden, haben maximal den volle sRGB-Farbumfang und keinerlei Farben, die außerhalb des sRGB-Farbraums liegen. Farbzuordnung sowie Weißpunkt und Gamma sind fest definiert. 

In Verbindung mit einem USB-kompatiblen Rechner fungiert der Monitor als Hub, an den sich weitere USB-kompatible Peripheriegeräte anschließen lassen. 

Die Angabe Blickwinkel bezieht sich auf den Winkel, unter dem der Kontrast besser als 10:1 ist. Das sind meistens Werte von 160° bis 178°. Diese Werte geben keine Information darüber, welche enormen Kontrastunterschiede es innerhalb des Blickwinkels geben kann. Für den Anwedner sollten sich die Kontraste bei senkrechtem Blick und leicht seitlichem Blick nicht deutlich ändern. Es darf keinen Unterschied ausmachen ob der Betrachter in die Bildmitte oder auf den Bildrand schaut. Wie die Kontraststabilität bei unterschiedlichen LCD-Technologien variiert, lässt sich am besten durch ein Messdiagramm oder beim direkten visuellen Vergleich prüfen. Je stabiler Kontraste im Sehkegel des Anwenders sind, desto besser ist die Bildwiedergabe.
 

High Definition Multimedia Interface. Schnittstelle für die Übertragung von digitalen Audio- und Video-Daten.

10 von 32 FAQs werden angezeigt

Garantie

EIZO gewährt bis zu fünf Jahre Garantie, wobei einige Geräte eine abweichende Garantiedauer haben. Die jeweiligen genauen Garantiezeiten für die Produkte erfahren Sie entweder in dem oben aufgeführten Garantiebedingungen, im Datenblatt oder auf der internationalen EIZO Webseite. Die langen Garantiedauern werden durch einen hoch entwickelten Fertigungsprozess möglich, der auf einem einfachen Erfolgsprinzip basiert: durchdachte und innovative Monitortechnik, gefertigt aus High-End-Materialien. Für Sie bedeutet die 5-Jahres-Garantie eine hohe Investitionssicherheit und das Einsparen von Folgekosten (Total Cost of Ownership), die ohne Garantieleistung beispielsweise für Wartungen und Reparaturen anfallen würden.

  • Innovatives Servicekonzept von EIZO, welches Maßstäbe setzt und dem Trend zu längeren Abschreibungszeiten entgegenkommt. Sicherheit, die überzeugt und mit der Sie rechnen können.
  • Erstklassiges Material und sorgfältige Verarbeitung sorgen für die außerordentliche Langlebigkeit und ermöglichen so lange Garantiedauern
  • Folgekosten, die ohne Garantieleistung z. B. für Wartung und Reparaturen anfallen würden, werden vermieden und führen zu optimierter Kostentransparenz (Total Cost of Ownership (TCO).
Details zu den EIZO Garantie-Leistungen

Testberichte

Reviews International

Testberichte

11/2020

HPA Award

Die renommierte Hollywood Professional Association (HPA) hat den EIZO ColorEdge PROMINENCE CG3146 mit dem begehrten „Award for Engineering Excellence 2020“ ausgezeichnet.

09/2020

Prad-Test „sehr gut“

„Auf der Suche nach dem idealen Display für höchste Ansprüche bei der Produktion und Qualitätskontrolle von innovativen Videoinhalten im Studio gibt es kaum Alternativen zum EIZO CG3146. Insbesondere wenn eine verbindliche Darstellung von HDR-Inhalten mit höchster Genauigkeit bei den Farben und allen Schattierungen der Helligkeit gefragt ist, tragen die integrierte automatische Kalibrierung und Erfahrung von EIZO effektiv dazu bei, aufwendige Neukalibrierungen zu vermeiden und stets auf höchstem Qualitätsniveau zu arbeiten. Dass dies auch bei einem im Vergleich zum Mitbewerber Sony merklich geringeren Preis funktioniert, verdient große Anerkennung. […] Der EIZO CG3146 darf als Referenz für nahezu den kompletten Markt an professionellen Displays im Videobereich angesehen werden: Sein Dynamik- und Farbumfang suchen ihresgleichen und heben hochqualitative Inhalte auf ein völlig neues Niveau!“

Zum Bericht