Zertifizierte Umweltmanagementsysteme

Gemäß unserer Basisrichtlinie für Energie und Umwelt haben wir ein Umwelt- und Energiemanagementsystem eingeführt, welches im Juli 1998 erstmals nach ISO 14001 zertifiziert wurde. Darüber hinaus haben wir Maßnahmen zur Abfallreduzierung und zur Ressourcen- und Energieeinsparung ergriffen. Dank der Implementierung des Umweltmanagementsystems haben wir Fortschritte in weiteren Bereichen verzeichnen können, denn die festgelegten Ziele entsprechen dem Trend zu umweltfreundlichen Produkten und dem wachsenden Interesse an ökologischen Produkten.

EIZO hat Umweltschutzinitiativen implementiert, die den überarbeiteten ISO 14001: 2015-Standards entsprechen und der Leitung und Kontrolle eines Umweltmanagementbeauftragten unterliegen. Diese Initiativen stehen in Einklang mit Managementrichtlinien und Geschäftsstrategien der Geschäftsleitung. Die Fachgruppe "Corporate Safety Section of the General Affairs Department" fördert unsere Unternehmensaktivitäten und verwaltet gleichzeitig den Energieverbrauch unserer Standorte und Anlagen, den Einsatz chemischer Stoffe und das Abfallaufkommen. Die Fachgruppe Certified Standards Section of the Technology Management Department" verantwortet unsere Produkte, sammelt Umweltinformationen aus aller Welt und treibt die Entwicklung umweltfreundlicher Produkte voran. Unsere ISO 14001-Zertifizierung wurde im Geschäftsjahr 2018 durch eine unabhängige Einrichtung überprüft und erneuert. Des Weiteren wurden im Hinblick auf das Chemikalienmanagement interne Audits und Audits durch Kunden durchgeführt, um dem in den vergangenen Jahren gestiegenen Bewusstsein über giftige Chemikalien Rechnung zu tragen.

Im Geschäftsjahr 2019 erhielten wir zudem die ISO 50001-Zertifizierung durch eine unabhängige Einrichtung.

Übereinstimmung mit den neuesten Umweltstandards

In unserem Bestreben um die proaktive Entwicklung umweltverträglicher Produkte erfüllen wir die gesetzlichen Anforderungen von Japan und anderen Ländern und stellen sicher, dass unsere Flaggschiff-Produkte bedeutenden freiwilligen Umweltstandards auf allen Märkten entsprechen.

Produkte von EIZO entsprechen europäischen Verordnungen wie der WEEE-Richtlinie (Sammlung und Entsorgung von Elektro- und Elektronikaltgeräten), der RoHS-Richtlinie (Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten), der REACH-Verordnung (Registrierung, Evaluierung, Autorisierung und Beschränkung von Chemikalien) und der ErP-Richtlinie (umweltgerechte Gestaltung für energieverbrauchsrelevante Produkte).  Auch in Ländern außerhalb Europas verstehen wir diese Regularien als Anregung, ähnliche Maßnahmen zu ergreifen.

Wir halten uns außerdem an Umweltkennzeichnungsstandards wie TCO Certified Generation 9 (weltweit umfassendste Standards für Monitore), EPEAT (internationale Umweltnorm für PCs/Monitore), ENERGY STAR® (Energieeffizienzstandard aus den USA) und PC Green Label (japanische Umweltnorm für PCs/Monitore). Darüber hinaus beteiligen wir uns aktiv an der Entwicklung von TCO, ENERGY STAR® und PC Green Label.

Verbesserung der Stromsparfunktionen

Wir statten unsere Monitore mit zahlreichen Funktionen aus, die den Stromverbrauch und die CO2-Emissionen reduzieren.

Bis zu 30% Energieersparnis

Der EcoView-Optimizer erkennt Bildinhalte und reduziert vollautomatisch die Hintergrundbeleuchtung, ohne die Bildqualität zu verringern. Das senkt den Stromverbrauch.

Energiesparen durch Ausschalten

Alle FlexScan-Monitore verfügen über einen mechanischen Netzschalter. Wenn Sie Ihren Monitor per Netzschalter ausschalten, verbraucht Ihr Monitor gar keinen Strom. Doch auch im Stand-by-Modus liegt der Verbrauch je nach Modell bei nur 0,5 W oder weniger.

Mehr als nur ein Ergonomie-Feature

Da Auto-EcoView die Helligkeit des Bildschirms kontinuierlich an das vorhandene Umgebungslicht anpasst, können Sie im Vergleich zu einem bei voller Helligkeit betriebenen Monitor bis zur Hälfte des Stroms sparen.

Perfekt für den Mehrbildschirmbetrieb

Mit der EIZO Software Screen InStyle können Sie Ihren Stromverbrauch und weitere Einstellungen sogar für den Mehrbildschirmbetrieb verwalten. Zudem ermöglicht die Serveranwendung Screen InStyle Server dem Systemadministrator, alle Monitore zu steuern, die mit einem PC verbunden sind. So wird eine zentrale Administration aller EIZO Monitore im Netzwerk möglich.

Hier mehr erfahren

Umweltfreundliches Design

Für unsere Monitorgehäuse verwenden wir in begrenztem Umfang Kunststoffe und Farben, die Flammschutzmittel enthalten. Damit reduzieren wir die negativen Auswirkungen auf die Umwelt und den Menschen und verbessern die Wiederverwertbarkeit unserer Produkte.

Durch jahrelange Forschung ist es uns gelungen, bei den Monitorgehäusen ohne Einsatz von Lack eine glatte, homogene Farbe und Textur zu erzielen.

Für viele unserer FlexScan EV-Monitore nutzen wir für deren äußere Kunststoffe bereits heute mehr als 60% Recyclat.

Nachhaltige Verpackung und Produktrecycling

Links: konventionelle Verpackung / Rechts: umweltfreundliche Materialien

Für die Verpackungen unserer Produkte setzen wir Karton aus Recyclingpapier ein und die Transportpolster der FlexScan EV-Monitore bestehen zudem zu 100 % aus recycelten Materialien. Zudem sind die Kabel in umweltfreundliche Zellstofffolie statt in Plastiktüten eingewickelt. Dadurch wird die Menge des in die Umwelt gelangenden Plastikmülls verringert, Ressourcen werden geschont und die Wiederverwendung von Materialien gefördert.

In Japan, Teilen Europas und den USA nehmen wir gebrauchte Monitore zum Recycling zurück, um unserer Verantwortung auch über die Nutzungsdauer unserer Produkte hinaus gerecht zu werden.

Reduktion von Treibhausgasemissionen

Die Reduzierung von Treibhausgasen ist ein dringendes globales Anliegen. EIZO ist sich bewusst, dass der größte Teil unserer CO2-Emissionen aus unserem Stromverbrauch resultiert und beabsichtigt daher, bis zum Geschäftsjahr 2040 Klimaneutralität zu erreichen. Weitere Informationen

EIZO Sustainabilty: Environmental impact
Überblick über die Umweltauswirkungen unserer Geschäftstätigkeit
EIZO: CO2-Emissionen und Energieeinsatz
CO2-Emissionen und Energieeinsatz
Ziele zur Reduzierung der CO2-Emissionen
Ziele zur Reduzierung der CO2-Emissionen

Mit dem Umstieg auf erneuerbare Energien wollen wir dazu beitragen, CO2-Emissionen zu reduzieren. 2016 haben wir 715 Solarmodule mit einer Leistung von 180 kW auf dem Dach unserer Fabrik installiert. Darüber hinaus haben wir in der Nähe 1014 weitere 250-kW-Solarmodule am Boden installiert. 

Die Module liefern einen Stromertrag von 373 000 kWh pro Jahr. Dadurch können wir jährlich 239 Tonnen an CO2-Emissionen einsparen.

Kontinuierliche Optimierungen innerhalb der Lieferkette

Wir haben unsere eigenen EIZO Green Procurement Standards etabliert und beschaffen bevorzugt umweltfreundliche Produkte, Komponenten und Materialien (einschließlich Verpackung), die unseren Qualitäts-, Funktions- und Kostenanforderungen entsprechen.

Weitere Informationen zu unseren Green Procurement Standards (auf der internationalen EIZO Website).

Unabhängige Überwachung von chemischen Stoffen

Für alle verwendeten Komponenten verbieten oder überwachen wir die Verwendung verbotener chemischer Substanzen in Übereinstimmung mit wichtigen Umweltstandards und relevanten Gesetzen.