Ältere EIZO Modelle

Informationen zu älteren EIZO Modellen finden Sie auf der EIZO Global Website.

Zu EIZO Global wechseln

Bei 2.560 x 1.440 Bildpunkten an der DVI-Schnittstelle ruckelt das Bild, wie ist die Abhilfe?

Bei einer Auflösung, die höher als 1.920 x 1.200 ist, benötigen Sie ein DualLink-Signal und -Kabel, da die Bandbreite höher als 165 MHz liegt.

EIZO Schnittstellen-Wegweiser

Unterstützt mein Windows-PC oder Mac eine 4K-Auflösung?

Nachfolgend finden Sie eine Liste von Grafikkarten, die 4K-Monitore von EIZO unterstützen.

Kann ich an meinem EIZO Bildschirm mehr als einen Rechner betreiben?

EIZO Monitore werden meist mit zwei oder mehr Signaleingängen ausgestattet. Per Taste vorn am Monitor, können Sie problemlos zwischen zwei oder mehr Rechnern hin und her schalten. Bei Geräten mit KVM-Switch-Funktion schaltet parallel dazu auch der USB-Hub auf den jeweiligen Rechner um.

Wann brauche ich ein DualLink-Signal?

Bei einer Auflösung, die höher als 1.920 x 1.200 ist, benötigen Sie ein DualLink-Signal und -Kabel, da die Bandbreite höher als 165 MHz liegt.

Wie funktioniert die Kalibrierung?

Bei der Kalibrierung durch den Anwender vor Ort wird der gewünschte Weißpunkt und die Gammakurve durch eine Kombination aus Messung und Berechnung auf die Grauachse übertragen. Dieses für EIZO typische Verfahren ist zeitsparend und präziser als fehlerträchtige Messungen vieler Tonwerte mit den üblichen Handmessgeräten. Die Genauigkeit der Werkskalibrierung mit empfindlichen Labormessgeräten dient hierfür als eine sichere Grundlage.

Welche Hilfsmittel stellt EIZO für die Qualitätssicherung von Bildwiedergabegeräten im medizinischen Anwendungen zur Verfügung?

Speziell für die Qualitätssicherung von Bildwiedergabegeräten der RadiForce-Serie wurde von EIZO die Software RadiCS entwickelt. Sie bietet umfangreiche Prüfungen und automatische Justagen, um eine konstante und konsistente Bildwiedergabe auf allen RadiForce LCD-Monitoren zu gewährleisten, unterstützt aber auch Bildschirme anderer Hersteller. Die Software führt automatisch durch Testbilder und hilft, Messungen und Beurteilungen richtlinienkonform durchzuführen – und das zeit- und kosteneffektiv. Messergebnisse werden z. B. automatisch in Dokumentationen übertragen sowie archiviert und können mit der optionalen Software RadiNET Pro zentral verwaltet werden. Ein Kalender mit Erinnerungsfunktion gewährleistet termingerechte Überprüfungen. Für die Luminanzmessung inklusive der Schleierleuchtdichte ist ein geeignetes Messgerät erforderlich. Messwerte verschiedenster Luminanzmeter werden automatisch durch RadiCS ausgelesen.

Mehr über die Qualitätssicherungs-Software RadiCS

Was heißt sRGB?

Internationaler Standard für einen RGB-Farbraum. Um eine Farbabstimmung zwischen verschiedenen Anwendungen und Geräten wie beispielsweise Monitore, Scanner und Digitalkameras zu ermöglichen, wurde ein Farbraum definiert, den die meisten Geräte einhalten können. sRGB-Bilder, die auf "sRBG-Geräten" erfasst oder Ausgegeben werden, haben maximal den volle sRGB-Farbumfang und keinerlei Farben, die außerhalb des sRGB-Farbraums liegen. Farbzuordnung sowie Weißpunkt und Gamma sind fest definiert.

Wie kann ich meinen EIZO Monitor reparieren lassen, falls es zu einem Defekt kommen sollte?

Reparaturen und die Abwicklung des Vor-Ort-Austauschservices erfolgen über unseren Servicepartner:

UNISERV GmbH
Rudolf-Diesel-Straße 28
24558 Henstedt-Ulzburg

Bitte wenden Sie sich an die kostenlose Service-Hotline 0800/3496737 (Deutschland) bzw. 0800/206204 (Österreich).
Ansprechzeiten sind montags bis freitags von 8:00 bis 16:30 Uhr.

Für Reparaturen außerhalb der Garantie erhalten Sie umgehend einen Kostenvoranschlag.

Welche Vorteile bietet EcoView-Sense?

Wo Energiesparen zählt, punktet die Funktion EcoView-Sense. Sie schaltet den Bildschirm vollautomatisch ein und aus, je nachdem, ob der Benutzer gerade vor dem Bildschirm ist. Dabei bemerkt EcoView-Sense die Rückkehr des Anwenders schon bevor Maus und Tastatur bewegt werden. Der Bildschirm ist deshalb immer sofort betriebsbereit und verschwendet keine Energie, wenn der Anwender nicht an seinem Platz ist.

Ich besitze einen Wide Gamut-Monitor, der Bilder im Internetbrowser (IE, Firefox, etc.) übersättigt darstellt. Was ist der Grund der Übersättigung und wie gehe ich am besten vor?

Die meisten Internetbrowser unterstützten kein Colormanagment. Dies bedeutet, das Farbprofile in Bildern vom Browser ignoriert werden. Dann werden beispielsweise sRGB-Bilder mit dem vollen Farbraum des Monitors (WideGamut) angezeigt. Das ist der Grund, warum die Bilder übersättigt dargestellt werden. Dies gilt auch für Bildbetrachtungssoftware die kein Colormanagment unterstützt.
Der sRGB-Modus, den Sie bei allen EIZO-Monitoren finden, versetzt die Monitorfarben in den sRGB-Farbraum. Unter dieser Einstellung zeigt Ihnen der EIZO-Monitor sRGB-Bilder im Browser/Bildbetrachter richtig an. Hier korrigiert der EIZO-Monitor, was Browser oder Bildbetrachtungssoftware ignorieren.