Ältere EIZO Modelle

Informationen zu älteren EIZO Modellen finden Sie auf der EIZO Global Website.

Zu EIZO Global wechseln

Ich bekomme die empfohlene Auflösung nicht angezeigt, woran kann das liegen?

Dies kann z. B. an dem Treiber der Grafikkarte liegen. Bitte installieren Sie den neusten Treiber für Ihre Grafikkarte und starten Sie den PC mit Monitor neu.
Ältere Grafikkarten sind vielleicht gar nicht in der Lage, diese Auflösung darzustellen, dann benötigen Sie eine neue Grafikkarte mit passendem Ausgang.

Womit reinige ich die Oberfläche meines EIZO LCD-Monitors?

Um den Monitor immer wie neu aussehen zu lassen und die Lebensdauer des Geräts zu verlängern, wird eine regelmäßige Reinigung empfohlen. Reinigen Sie das Gehäuse und die LCD-Oberfläche wie nachfolgend beschrieben:

WICHTIG: Verwenden Sie niemals Verdünner, Benzol, Alkohol (Ethanol, Methanol oder Isopropylalkohol), Scheuermittel oder andere starke Lösungsmittel, da diese Schäden am Gehäuse und am LCD-Display verursachen könnten.

Gehäuse
Entfernen Sie Flecken, indem Sie das Gehäuse mit einem weichen Tuch abwischen, das Sie zuvor mit einem milden Reinigungsmittel angefeuchtet haben. Sprühen Sie keinesfalls Wachs oder Reinigungsmittel direkt auf das Gehäuse. (Genaue Einzelheiten enthält das Handbuch.)

LCD-Display
Die Bildschirmoberfläche kann bei Bedarf mit einem weichen Tuch (beispielsweise mit einem Baumwoll- oder Brillenputztuch) gereinigt werden. Hartnäckige Flecken lassen sich in der Regel entfernen, indem das Tuch mit etwas Wasser angefeuchtet wird, um die Reinigungskraft zu erhöhen.

Was bedeutet DisplayPort?

Dies ist eine digitale Signalschnittstelle für Bild und Tonsignale bei Computer-Monitoren mit hoher Übertragungsbandbreite und kompaktem Steckerformat.

Welche Grafikkarten empfiehlt EIZO?

Eine direkte Empfehlung können wir nicht aussprechen. Das Ausgangssignal sollte digital sein und die maximale Auflösung des Monitors unterstützen.

Wozu dient der EcoView-Index?

Der EcoView-Index erscheint auf Tastendruck auf dem Bildschirm. Er zeigt an, wie ökologisch der Bildschirm aktuell eingestellt ist. So wird sichtbar, wie energie- und kosteneffizient die momentane Helligkeit ist.

Was bedeutet Gamma?

Die Farbtonwiedergabe steht in Relation zur Änderung des Eingangssignalpegels. Diese Beziehung wird allgemein als Gammacharakteristik bezeichnet. Bei der Bildwiedergabe bewirken niedrige Gammawerte, weißliche Bilder und hohe Gammawerte kontrastintensive Bilder.

Mehr über Gamma und LCD-Monitore erfahren

Wann benötige ich ein Colorimeter und wann ein Spektralfotometer?

Spektralfotometer sowie Colorimeter sind in der Lage, Lichtfarben zu messen. Sie können in Verbindung mit der EIZO Monitor-Kalibrations-Software ColorNavigator gleichermaßen gut eingesetzt werden. Spektralfotometer können außerdem Körperfarben messen. Für die Kalibrierung von Scannern, Druckern und anderen Ausgabegeräten ist jedoch weitere Software des Messgeräteherstellers erforderlich.

Was ist der Vorteil einer 16-Bit-Look-Up-Table?

Gerade wenn es bei Arbeiten auf die Farbgenauigkeit ankommt, ist von entscheidender Bedeutung, wie gut ein Monitor Farbtöne differenzieren kann. Um maximale Farbtiefe zu erreichen und Streifenbildung, Abrisse sowie Auswaschen zu vermeiden, setzt EIZO auf äußerste Perfektion: Eine 16-Bit-Look-Up-Table (LUT) sorgt für präzise Farbauflösung, so dass selbst feinste Strukturen in dunklen Bildbereichen absolut detailgetreu wiedergegeben werden.

Welchen Vorteil hat LED-Backlight (LED-Hintergrundbeleuchtung)?

Backlights mit weißen LEDs haben bei gleicher Helligkeit wie CCFL-Backlights nur den halben Stromverbrauch. Das bedeutet eine außergewöhnliche Energieeffizienz und kräftig sinkende Stromkosten. Ein weiterer Vorteil: Im Gegensatz zu Leuchtstoffröhren enthalten LEDs kein giftiges und umweltschädliches Quecksilber.

Ich bekomme nicht die volle Auflösung von 2.560 x 1.440 Bildpunken über die DVI-Schnittstelle, wie ist die Abhilfe?

Bei einer Auflösung, die höher als 1.920 x 1.200 ist, benötigen Sie ein DualLink-Signal und -Kabel, da die Bandbreite höher als 165 MHz liegt.

EIZO Schnittstellen-Wegweiser