EIZO stellt mit dem RadiForce MX216W einen neuen 2-Megapixel-Monitor aus der preisattraktiven RadiForce-MX-Serie vor. Das Modell wird in zwei Varianten angeboten, MX216-SB mit niedriger und MX216-HB mit höherer Helligkeit. Beide eignen sich ideal für die Betrachtung radiologischer Bilder und die dentale Befundung, denn sie erfüllen die Anforderungen aus der DIN 6868-157 für den Einsatz von radiologischen Bildwiedergabegeräten in der Dental-Diagnostik: der MX216-SB für Befundungsräume (Raumklasse V) und der MX216-HB für Behandlungsräume (Raumklasse VI).


Die 21,3“-Farbmonitore sind ab Werk mit einer DICOM®-GSDF-Leuchtdichtekennlinie und 340 cd/qm Helligkeit (MX216-HB) bzw. 240 cd/qm (MX216-SB) kalibriert. Sie sind zudem - erstmalig in der MX-Serie - mit der Hybrid Gamma PXL-Funktion ausgestattet, die automatisch und pixelgenau zwischen Graustufen- und Farbbildern unterscheidet und eine hybride Wiedergabe erzeugt. Dabei wird jedes Pixel mit der optimalen Leuchtdichtekennlinie dargestellt. Dies sorgt für höchste Genauigkeit und Zuverlässigkeit, wenn Farb- und Monochromaufnahmen gleichzeitig abgebildet werden. Das ist vorteilhaft, wenn beispielsweise Video- oder Fotoaufnahmen gleichzeitig mit Röntgenaufnahmen angezeigt werden.


Bei der Bildschärfe glänzen MX216-HB und MX216-SB mit einer Funktion zur Unschärfereduzierung. Sie ermöglicht detaillierte Konturen, die sonst durch Entspiegelung und Bildhelligkeit beeinträchtigt sind. Die Bildwiedergabe erfolgt mit maximaler Klarheit. Darüber hinaus sind beide Schirme mit EIZOs Point-and-Focus-Funktion ausgestattet. Mit ihr kann der Anwender Bildbereiche ganz bequem per Maus und Keyboard auswählen und fokussieren. Mittels Helligkeit und Grauwert können umgebende Bereiche abgedunkelt und so interessante Bildregionen hervorgehoben werden. Das erleichtert die Befundung.


Design und Technologie bieten sowohl ergonomischen Komfort als auch einzigartige Bildpräzision für den Einsatz mit radiologischen Aufnahmen. MX216-HB und MX216-SB können sowohl in Hoch- als auch in Querformat betrieben werden.


Die mühelose Qualitätssicherung des MX216 geht mit der präzisen Kalibrierung von Weißpunkt und Tonwertcharakteristik mit Hilfe des integrierten Sensors einher. Er befindet sich bei Ruhezustand unter dem Gehäuserahmen und fährt bei der Messung auf die Anzeigefläche aus, ohne die radiologische Bildwiedergabe zu stören. Der integrierte Sensor kann bei der Kalibrierung mit RadiCS genutzt werden. Auch eine völlig eigenständige, automatisierte Selbstkalibrierung ist mit dem integrierten Sensor möglich. Das spart Zeitaufwand und Kosten.


EIZO gewährt einen 5-jährigen Vor-Ort-Austauschservice und liefert die beiden Modelle ab Mai 2019 in Europa aus.

MX216-SB MX-Serie
MX216-SB RadiForce

2-Megapixel-Farbmonitor für die Diagnose von Schnittbildern (CT/MRT) und die Befundung von dentalen Röntgenaufnahmen in abgedunkelten Befundräumen (Raumklasse V). 240 cd/m2 kalibrierte Helligkeit,  DICOM-Preset und integrierter Sensor für konstante Bildqualität.

  • 54 cm (21 Zoll)
  • 2 Megapixel (Farbe),
  • IPS
  • 1x DisplayPort, 1x DVI-D
  • 54 cm (21 Zoll)
  • 2 Megapixel (Farbe),
  • IPS
  • 1x DisplayPort, 1x DVI-D
MX216-HB MX-Serie
MX216-HB RadiForce

2-Megapixel-Farb-Befundmonitor für den Einsatz im Dental-Behandlungszimmer (Raumklasse VI). 340 cd/m2 Nutzungs-Helligkeit bei DICOM-Wiedergabecharakteristik, geeignet für RadiCS-Anwendungsklassen II-VIII, integrierter Sensor für semi-automatisierte Konstanzprüfung.

  • 54 cm (21 Zoll)
  • 2 Megapixel (Farbe),
  • IPS
  • 1x DisplayPort, 1x DVI-D
  • 54 cm (21 Zoll)
  • 2 Megapixel (Farbe),
  • IPS
  • 1x DisplayPort, 1x DVI-D

  • PDF
    Pressemitteilung - MX216

    PDF | 254 KB
  • ZIP
    Produktabbildungen - MX216

    ZIP | 1,04 MB